San Diego Mission Valley

Projektbezogene Daten

Ausführungszeitraum 09/2002 bis 05/2003
Tunnellänge ca. 3 x 350 m
Vermessene Fläche ca. 23.000 m²
Bauwerk Eisenbahn
Leistungen Vollflächige Bestandsaufnahme der Spritzbetonschale
Vermessung der Innenschalenstärke
Kunde/Bauherr Washington Infrastructure
Services Inc, San Diego

Projektbeschreibung

Die San Diego State University ist heute an eine neue S-Bahn Strecke angebunden. Im Zuge dieses Projektes wurde 2005 ein ca. 350 m langer Tunnel entsprechend der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise (NATM) auf dem Campus der Universität errichtet.

Vor dem Einbau der Spritzbetoninnenschale forderte der Auftraggeber eine vollflächige Bestandsaufnahme der Spritzbetonschale und des Isolierträgers. Mit dem dibit Tunnelscanner nahmen wir die Spritzbetonschale und den Isolierträger vollflächig auf und werteten auf Unterprofile aus. Spritzbetonstellen mit Unterprofil profilierten wir noch vor dem Auftrag des Isolierträgers nach. Die Aufnahme des Isolierträgers diente als hervorragender Nachweis, dass die Sollgeometrie eingehalten wurden.

Nach dem Einbau der Spritzbetoninnenschale erbrachten wir mit einer weiteren Aufnahme den Nachweis für die Einhaltung der geforderten Innenschalenstärke und ermittelten die eingebaute Spritzbetonmenge.